Willkommen bei
der katholischen Kita
Heilig Geist
Hedi Kitas heißt alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Ihre Anfrage nach einem Kitaplatz können Sie über den Button über unsere digitale Kitaverwaltungssoftware stellen. Um Ihr Kind bestmöglich in seiner sprachlichen Entwicklung zu begleiten, erfragen wir unter anderem die Familiensprache. Nach Eingang Ihrer Anfrage nimmt die Kitaleitung Kontakt zu Ihnen auf. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kita oder unseren Träger.

Katholische Kita Heilig Geist
in Zahlen, Daten, Fakten
Über die katholische Kita Heilig Geist
Pädagogik und christliches Profil
Unsere Kindertagestätte versteht sich als Weggemeinschaft, in der Kinder und ihre Eltern Gottes Gegenwart täglich erleben. Wir glauben daran, dass jeder Mensch von Gott geliebt ist und in seiner Einzigartigkeit mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen angenommen wird. Von der Individualität eines jeden Kindes ausgehend bieten wir einen Ort, an dem Gemeinschaft, Orientierung, Nächstenliebe und Solidarität erfahrbar wird. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, der die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Gruppenarbeit
In unserer Kita gibt es eine Krippengruppe für die Kinder von 1-2 Jahren. Im Elementarbereich gibt es drei altersgemischte Gruppen für die Kinder von 3-6 Jahren. Diese Gruppen geben den Kindern Verlässlichkeit und Orientierung. Konstante Ansprechpartner*innen für Sie und Ihr Kind unterstützen diese Stabilität. Zusätzlich treffen sich die Kinder im Wochenverlauf auch in altershomogenen Gruppen, um Projekte zu entwickeln und zum gemeinsamen Sport. Strukturen und Rituale geben den Kindern zusätzlich Sicherheit und Halt. Sie werden gestärkt und neugierig für Neues. Zusammen erkunden wir die Welt und lernen einander zu verstehen, zu respektieren und liebevoll miteinander umzugehen.
Stärken und Besonderheiten unserer Einrichtung
In unserer hauseigenen Küche werden täglich drei frische Mahlzeiten von unserer ausgebildeten Köchin zubereitet. Sie sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan mit frischem Obst und Gemüse. Auch auf Unverträglichkeiten, Allergien und kulturelle Besonderheiten nehmen wir Rücksicht.
Die festen Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam in der Gruppe, in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre ein. Das soziale Miteinander, Esskultur und die Freude an den Speisen sind uns dabei große Anliegen. Wir haben einen eigenen Garten mit Spielgeräten, Wiese und Buddelsand und nutzen auch gern die Spielplätze der Umgebung und den nahegelegenen Grunewald mit seinen vielen Möglichkeiten für Ausflüge.
Kooperationen und Ausflüge
Einmal im Jahr fahren wir mit den beiden ältesten Jahrgängen auf Kitareise innerhalb Berlins. Außerdem unternehmen wir regelmäßig Ausflüge mit den Kindern – zum Beispiel in Theater, Museen oder den Zoo.
In Kooperation mit dem Verein Wasserfreunde Spandau 04 haben die Kinder des ältesten Jahrgangs die Möglichkeit, einmal wöchentlich zum Schwimmen zu fahren.
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde Heilig Geist. Gemeinsam feiern wir unter anderem das Sommerfest, Erntedank und St. Martin.
Seit vielen Jahren besteht zudem eine Kooperation mit dem Seniorenheim „Haus Malta“ in der Insterburgallee. Auch mit den Kitas der evangelischen Nachbargemeinde treffen wir uns regelmäßig zum Austausch und gemeinsamen Aktivitäten.
Ein weiterer Kooperationspartner ist die Katholische Schule Herz Jesu. Unsere Vorschulkinder besuchen dort regelmäßig vor der Einschulung den Unterricht, um die Schule kennenzulernen.
Elternrat und Förderverein
Die Eltern jeder Gruppe wählen zwei Elternvertreter*innen, die zusammen den Elternrat bilden. Dieser trifft sich etwa dreimal jährlich.
Der Förderverein der Kirchengemeinde Heilig Geist unterstützt unsere Arbeit kontinuierlich und engagiert.
„Wir geben unseren Kindern einen Platz, an dem sie Gottes Liebe erfahren und sind ihre Wegbegleiter bei der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit.“
Kontakt
Kitaleitung: Frau Martina Pfaff
Heilig Geist
Preußenallee 25
14052 Berlin
T 030 259365 112
HeiligGeist@hedikitas.de
Förderverein
Förderverein Heilig Geist Berlin/Charlottenburg e.V.
Betreuungszeiten
Mo-Fr 7-17 Uhr
„Wir geben unseren Kindern einen Platz, an dem sie Gottes Liebe erfahren und sind ihre Wegbegleiter bei der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit.“