Willkommen bei
der katholischen Kita
St. Bernhard

Hedi Kitas heißt alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Ihre Anfrage nach einem Kitaplatz können Sie über den Button über unsere Software Kigaroo stellen. Nach Eingang Ihrer Anfrage nimmt die Kitaleitung Kontakt zu Ihnen auf. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kita oder unseren Träger.

Katholische Kita St. Bernhard
in Zahlen, Daten, Fakten

1 Eintrittsalter
53 Anzahl der Plätze
4 Anzahl der Gruppen
St. Klara Pfarrei
7-17 und 7-16.30 (Fr) Betreuungszeiten

Über die katholische Kita St. Bernhard

Unsere katholische Kindertagesstätte St. Bernhard liegt im Herzen eines lebendigen Kiezes und bietet Platz für insgesamt 53 Kinder im Alter von 1 bis zum Schuleintritt, die in vier altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und gefördert werden. Wir verstehen unsere Kita als einen Ort, an dem Kinder in ihrer Einzigartigkeit gesehen und gestärkt werden – unabhängig von Herkunft, Religion oder individuellen Voraussetzungen.

Pädagogisches Konzept & Schwerpunkte

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und folgt einem inklusiven Ansatz:
Wir schaffen Raum für Vielfalt und bieten gezielte Angebote im Bereich Inklusion, damit alle Kinder – mit und ohne Förderbedarf – gemeinsam lernen, spielen und wachsen können.

Ein zentrales Anliegen ist die Vermittlung christlicher Werte, die unser Miteinander prägen. Dazu gehören:

  • Achtsamkeit – im Umgang mit sich selbst und anderen
  • Mitgefühl – für die Bedürfnisse anderer
  • Verantwortung – für das eigene Handeln und die Umwelt
  • Teilen und Gerechtigkeit – im Alltag erlebbar gemacht
  • Hoffnung und Vertrauen – als tragende Haltung in herausfordernden Zeiten

Unser religiöses Profil ist offen gestaltet: Alle Kinder und Familien – gleich welcher Glaubensrichtung – sind herzlich willkommen. Wir laden ein zu gemeinsamer Erfahrung.

Räumlichkeiten & Außengelände

Unser neu gestalteter Gartenbereich bietet  vielfältige Bewegungs- und Entdeckungsmöglichkeiten. Mit viel Platz zum Rennen, Klettern, Bauen und Forschen können sich Kinder hier aktiv entfalten und ihre motorischen Fähigkeiten stärken.

Verpflegung: Frisch gekocht – mit Herz

Für das leibliche Wohl sorgt unsere eigene Köchin, die täglich frisch, abwechslungsreich und kindgerecht kocht. Auch individuelle Ernährungsbedürfnisse werden bei uns selbstverständlich berücksichtigt.

Gelebte Gemeinschaft – gut vernetzt im Kiez

Unsere Kita ist fest in der Umgebung verwurzelt: Wir arbeiten eng mit der Pfarrgemeinde, anderen Kitas, lokalen Bildungspartnern und sozialen Einrichtungen im Kiez zusammen. Gemeinsame Aktionen, Projekte und Feste fördern ein starkes Gefühl von Zusammenhalt und geben Kindern die Möglichkeit, ihren Sozialraum aktiv mitzugestalten.

Neuer Förderverein seit 2025

Seit dem Jahr 2025 unterstützt uns ein engagierter Förderverein, der Projekte, Materialien und besondere Angebote für die Kinder ermöglicht. Der Verein lebt vom Mitmachen – Eltern, Großeltern und Unterstützer*innen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und die Kita-Zukunft aktiv mitzugestalten.