Willkommen bei
der katholischen Kita
Heilige Maria Magdalena
Hedi Kitas heißt alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Ihre Anfrage nach einem Kitaplatz können Sie über den Button über unsere Software Kigaroo stellen. Nach Eingang Ihrer Anfrage nimmt die Kitaleitung Kontakt zu Ihnen auf. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kita oder unseren Träger.

Katholische Kita Heilige Maria Magdalena
in Zahlen, Daten, Fakten
Über die katholische Kita Heilige Maria Magdalena
Maria von Magdala, auch bekannt als Maria Magdalena, war eine enge Begleiterin Jesu und gilt in der Bibel als Zeugin seiner Auferstehung. Ihr Gedenktag ist der 22. Juli. Unsere Kita trägt ihren Namen – ein Zeichen für Nähe, Vertrauen und die besondere Rolle, die Frauen und Kinder im christlichen Glauben einnehmen.
Pädagogisches Konzept
Unsere Kita versteht sich als familienunterstützende und -ergänzende Bildungs- und Erziehungseinrichtung im Bezirk Treptow-Köpenick. Die Kinder leben in altersgemischten Gruppen. Grundlage unserer Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm, das wir lebensnah und kindgerecht umsetzen. Wir gestalten den Alltag so, dass Leben und Lernen eins sind. Selbstständigkeit, soziale Verantwortung und Offenheit für kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Werte stehen im Mittelpunkt.
Die Arbeit erfolgt auf der Basis christlicher Werte. Rituale, Feste und Gottesdienste im Jahreskreis geben Orientierung und stärken das Vertrauen in sich selbst, andere und Gott. Unsere Kita versteht sich als Ort der Begegnung – auch zwischen den Generationen und in der Nachbarschaft.
Elternarbeit und Integration
Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, führen regelmäßige Entwicklungsgespräche und suchen gemeinsam nach Lösungen bei Fragen und Herausforderungen. Kinder mit besonderem Förderbedarf sind bei uns willkommen und werden bei Bedarf durch externe Fachkräfte unterstützt.
Förderverein
Seit 2006 unterstützt ein aktiver Förderverein unsere Arbeit. Ob Zeit, Ideen oder helfende Hände – jede Form des Engagements ist willkommen. Einnahmen aus Beiträgen und Aktionen ermöglichen Extras wie Musikanlagen oder Weihnachtsaktionen. Auch der Austausch zwischen Eltern wird hier gepflegt.
Qualität & Einblicke
Unsere Kita arbeitet nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2000. Regelmäßige Kita-Besichtigungstage bieten interessierten Familien die Möglichkeit, unsere Räume, das Außengelände und unser Konzept kennenzulernen.
Kontakt
Kitaleitung: Frau Ute Baumgarten
Kita Heilige Maria Magdalena
Weiskopffstrasse 12-13, 12459 Berlin
T 030 259365 151
HeiligeMariaMagdalena@hedikitas.de
Betreuungszeiten
Mo-Fr 6:30-17:30 Uhr